12 Hundegespanne waren zur Ausbildung und Vorbereitung zur Brauchbarkeitsprüfung bei Hundeobmann Achim Teufel zur Ausbildung angetreten. An insgesamt 37 Kurstagen wurden die Grundlagen und Fähigkeiten zur Brauchbarkeitsprüfung vermittelt. Nach anstrengenden und zeitintensiven Übungen stand nun die Prüfung der Jagdhunde an. Die Prüfung wurde unter dem Vorsitz von Franz-Peter Froitzheim durchgeführt. Richterobmann war Hubert Emhart und als weitere Prüfer fungierten Dr. Hansjörg Friedrich, Armin Eberhart und Dirk Schneckenburger.
Peter Froitzheim konnte den Teilnehmern sehr gute Leistungen bescheinigen. Gleich drei von den elf geprüften Gespannen konnten im Modul 1.1. in allen fünf Fächern ein Spitzenergebnis von 20 von 20 Punkten erzielen.
Die besten Leistung mit der vollen Punktzahl incl. Zusatzfächer erreichte Christine Scheffold mit ihrem kleinen Münsterländer. Ihr wurde von Hundeobmann Achim Teufel und Kreisjägermeister Hans-Jürgen Klaiber der Siegerpokal überreicht.
Mehr Fotos in der Bildergalerie oben rechts!
Fotos von Dirk Schneckenburger