Wanderung durch Wald und Flur mit Erklärungen zu Pflanzen, Insekten, Forstwirtschaft,
detaillierte Erklärung der Wildtiere und deren Lebensraum (vor allem Rehwild, Wildschwein,
Fuchs, Dachs, Greifvögel, Vogelwelt allgemein, Wildschäden im Wald und in der Landwirtschaft,
warum ist Jagd notwendig, Auswirkung der Klimaveränderung, Entwicklung des Bannwaldes.
Lernort Natur in der KJV Sigmaringen
Naturpädagoge und Obmann für den Bereich Lernort Natur bietet regelmäßig
Führungen im Wald, Feld und in der Riedlandschaft bei Ostrach an.
Mit den Führungen sollen die Zusammenhänge von Waldwirtschaft, Landwirtschaft,
ökologische Zusammenhänge sowie der Lebensraum von Wildtieren und die damit
verbundene notwendige Jagd erklärt und somit das Verständnis von verschiedenen
Interessensgruppen und Nutzungen gefördert werden.
Werner Rumpel berät auch gerne interessierte Jäger in den Hegeringen die gerne
Führungen für Erwachsene oder Kinder machen möchten.
Der Landesjagdverband hat für den Bereich Lernort Natur sehr gute Medien,
die bei den Führungen oder Vorträgen verwendet werden können.