Sehr gut besucht war die Versammlung des Hegerings Sigmaringen in der Mühle in Dietfurt. Hegeringleiter Alexander Kopp durfte unter den Gästen auch Ehrenkreisjägermeister Manfred Fischer und Kreisjägermeister Hans-Jürgen Klaiber begrüßen.
Die Totenehrung galt dem verstorbenen Jagdkameraden Rudolf Zengerle aus Laiz. Zengerle war lange Jahre stellvertretender Hegeringleiter und langjähriges Mitglied in der KJV.
Hegeringleiter Kopp berichtete über die Aktivitäten des vergangenen Jahres wie z.B. einem gemeinsamen Hochsitzbau und eine gemeinsame Fuchswoche. Der Hegering spendete außerdem einen beachtlichen Betrag an die KJV Kitzrettung. Als Ausblick ist für den 7. Mai ein gemeinsamer Ansitz geplant und auch ein kleiner Jägerflohmarkt ist in Vorbereitung. Das Hegeringschießen findet am 18. Juni in Herbertingen statt. Auch ein Familienfest steht auf dem Programm für 2023.
Bis zur nächsten regulären Wahl ist Denis Hesse als Schriftführer für den ausgeschiedenen Gerd Bangert im Amt.
Die Kassenprüfer Rainer Schmauder und Bruno Dreher bescheinigten Schatzmeister Stephan Haudek eine einwandfreie Kassenführung. Der Vorstand wurde einstimmig entlastet.
Schießobmann Frank Gastel berichtete vom Hegeringschießen. Bester Schütze auf die Ehrenscheibe war an diesem Tag Philipp Weber. Er durfte die Ehrenscheibe in Empfang nehmen. Bester Schütze im Wettbewerb war Schießobmann Frank Gastel gefolgt von Stephan Haudek und Markus Müller.
Bei der Trophäenschau wurde die geringste, die stärkste und die abnormste Trophäe bewertet. Die Erleger waren Florian Krämer, Frank Gastel, Tim Gastel und bei den Keilerwaffen Nicklas Schmoor.
Kreisjägermeister Klaiber bedankte sich im Namen der KJV für die Spende an die Kitzrettung und besonders auch beim Team welches die Konfiskatstelle in Sigmaringen betreut.
Weitere Fotos in der Bildergalerie auf dieser Seite.